IHK Transferfrühstück an der Berufsakademie Sachsen
Vernetzung zwischen IHK Chemnitz und Berufsakademie Sachsen. Lesen Sie hier weiter...
Die Berufsakademie Sachsen setzt sich aktiv für die Internationalisierung in Studium, Lehre und Forschung ein.
Gelebte interkulturelle Vielfalt und Toleranz an unseren Standorten ist die Voraussetzung für die Internationalisierung der Berufsakademie Sachsen. Wir ermöglichen den Studierenden und Lehrenden Auslandsaufenthalte. Internationale Wissenschaftler sind an den sieben Standorten der Berufsakademie Sachsen ebenso willkommen wie Studierende unserer internationalen Partnerhochschulen.
Mit einem guten internationalen Netzwerk beraten und informieren wir Sie gern über folgende Aufgabenfelder:
Der Berufsakademie Sachsen wurde für ihre sieben Standorte die ECHE (ERASMUS Charta for Higher Education) zugesprochen; somit besteht die Möglichkeit für Studierende und Lehrende, u.a. am ERASMUS+ Programm teilzunehmen und Auslandsaufenthalte zu absolvieren. Nähere Informationen, auch über aktuelle Ausschreibungen, erhalten Studierende und Lehrende beim LEONARDO-Büro Sachsen.
Partner der Staatlichen Studienakademie Dresden
private Hochschule im Bereich Bankwesen
englischsprachige Angebote im Bachelor- und Masterbereich
Partner der Staatlichen Studienakademie Bautzen
Staatliche Universität mit 7 Fakultäten und einem Forschungsinstitut
teilweise englischsprachige Angebote, Partnerschaft derzeit im Bereich Medizintechnik
Partner der Staatlichen Studienakademie Riesa
Hochschule für angewandte Wissenschaften in Flandern im Bereich Wirtschaftswissenschaften
englischsprachige Angebote, auch Aufbaukurse
Partner der Staatlichen Studienakademie Glauchau
Hochschule im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Logistik, Tourismus
englischsprachige Angebote im Bachelor- und Masterbereich
Partner der Staatlichen Studienakademie Leipzig
private Hochschule im Bereich Wirtschaft
internationale Programme mit mehreren Partnern im Angebot
Partner der Staatlichen Studienakademie Dresden
staatliche Universität im Bereich der Technik
Partnerschaft mit dem Institut für Telekommunikationssysteme, teilweise Angebote in englischer Sprache
Partner der Staatlichen Studienakademie Dresden
staatliche Universität im Bereich Technik, Partnerschaft insbesondere mit dem Institut für Telekommunikation
Partner der Staatlichen Studienakademie Bautzen
renommierte Hochschule im Bereich Wirtschaft und Handel
Partner der Staatlichen Studienakademie Plauen
Hochschule im Bereich Wirtschaft mit englischsprachigen Programmen im Bachelor- und Masterbereich
Partner der Staatlichen Studienakademie Plauen
private Hochschule im Bereich Wirtschaft und Transportwesen
englischsprachige Lehrangebote
Partner der Berufsakademie Sachsen
Community College mit breit gefächertem Angebot - von Landwirtschaft über Wirtschaft und Sozialwesen bis zur Informatik
Erfahrungsberichte über Praktikumsaufenthalte 2019: Luise Hötzel, Dresden. Agrarmanagement, Rasmus Emcke, Riesa, Sport- und Eventmanagement
Partner der Staatlichen Studienakademie Riesa
staatliche Universität mit umfassendem Fächerangebot, derzeit Partnerschaft für Eventmanagement (nur STaff Mobility)
spezielle Programme für Austauschstudenten
Partner ist die Staatliche Studienakademie Riesa
umfassendes Lehrangebot in Wirtschaft und Technik, teilweise Angebote in englischer Sprache
Partner ist die Staatliche Studienakademie Dresden
Partner ist die Staatliche Studienakademie Dresden
Partner ist die Staatliche Studienakademie Dresden
Die Hochschule bietet englischsprachige Zusatzangebote im Bachelor- und Masterbereich für Wirtschaftswissenschaften.
Partner ist die Staatliche Studienakademie Dresden
staatliche Universität im Bereich Technik, Partnerschaft insbesondere mit dem Institut für Telekommunikation
http://onat.edu.ua/ |
Partner dieses Zusammernschlusses von Hochschulen im Dreiländereck Sachsen.- Polen - Tschechische Republik ist die Staatliche Studienakademie Bautzen.
Das Akademische Koordinierungszentrum (Academic Coordination Center - ACC) wurde im Jahre 1991 in der Euroregion Neiße mit dem Ziel gegründet, die Hochschulausbildung sowie die Wissenschafts- und Forschungstätigkeit der Hochschullehrer und wissenschaftlichen Mitarbeiter der Hochschulen, die im tschechisch- deutsch-polnischen Grenzgebiet liegen, zu koordinieren. Mitglieder sind die TECHNICKÁ UNIVERZITA V LIBERCI, die HOCHSCHULE ZITTAU/GÖRLITZ, das INTERNATIONALE HOCHSCHULINSTITUT ZITTAU, die UNIWERSYTET EKONOMICZNY WE WROCŁAWIU (Wydział Ekonomii Zarządzania i Turystyki), die KARKONOSKA PAŃSTWOWA SZKOŁA WYŻSZA W JELENIEJ GÓRZE, die Filiale der POLITECHNIKA WROCłAWSKA und seit 21. November 2019 die BERUFSAKADEMIE SACHSEN.
Rasmus Emcke, Student im Dienstleistungsmanagement, Vertiefung Sportmanagement am Standort Riesa, hat seine Praxisphase im ersten Quartal 2019 als Assistent des Director of Athletic und Student Life bei unserem Partner, dem Ellsworth Community College in Iowa Falls (USA) verbracht. Möglich wurde dies durch eine Förderung im Rahmen des Erasmus+ ICM-Programmes, das im Rahmen des sächsischen Konsortiums vom LEONARDO-BÜRO SACHSEN verwaltet wird. Rasmus hat in regelmäßigen Abständen aus Iowa berichtet.
Telefon | +49 3763 173-135 |
---|---|
Fax | +49 3763 173-181 |
E-Mail schreiben | |
Büro | ZGS |
Raum | 313 |