Presse und Kommunikation
Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit & Marketing der Berufsakademie Sachsen veröffentlicht zentrale Pressemitteilungen, News, Broschüren und Flyer, und verantwortet zusätzlich die Bereiche Corporate Design, Online- und Social-Media-Kommunikation sowie das Eventmanagement für Veranstaltungen der Berufsakademie Sachsen.
Pressemitteilungen und Profiltexte der Berufsakademie Sachsen
2022
- 10. August 2022 Spende - digitaler Lernraum (PDF 152 kB)
- 29. Juli 2022 Offene Studienplätze 2022 (PDF 142 kB)
- 30. Juni 2022 Pressekonferenz zu Wahl Präsident (PDF 144 kB)
- 28. Juni 2022 Präsidentenwahl an der Berufsakademie Sachsen (PDF 145 kB)
- 02. Juni 2022 Zentrale der Berufsakademie Sachsen in neuer Umgebung (PDF 152 kB)
- 02. Juni 2022 Absolventinnen und Absolventen der Berufsakademie Sachsen wurden befragt (PDF 152 kB)
- 08. April 2022 Bewerberbörse und Kampagne "Studium mit Gehalt" (PDF 143 kB)
- 17. März 2022 Staatsminister Gemkow zu Besuch an der Berufsakademie Sachsen (PDF 146 kB)
- 27. Januar 2022 Berufsakademie Sachsen mit erneut gestiegener Ausbildungsvergütung (PDF 145 kB)
2021
- 23. Dezember 2021 Mirko Claus wird Kanzler der Berufsakademie Sachsen (PDF 110 kB)
- 13. Oktober 2021 Studienanfänger- und Abschlusszahlen auf stetig hohem Niveau (PDF 107 kB)
- 09. September 2021 Netzwerktreffen / 30-jähriges Jubiläum (PDF 108 kB)
- 20. Juli 2021 Auf dem Weg zur Dualen Hochschule Sachsen - Interview Absolventen (PDF 140 kB)
- 03. Juni 2021 Vergabe sächsischer Lehrpreis 2020/2021 (PDF 106 kB)
- 28. April 2021 Auf dem Weg zur Dualen Hochschule Sachsen - Interview Bundesverband für Systemgastronomie e.V. (PDF 175 kB)
- 27. April 2021 Start Kampagne "Wir sagen Danke!" (PDF 106 kB)
- Februar 2021 Auf dem Weg zur Dualen Hochschule Sachsen - Interview Toskanaworld GmbH (PDF 148 kB)
2020
- 13. Oktober 2020 Immatrikulationen und Absolvierende (PDF 106 kB)
- 02. September 2020 Präsenzlehre in Zeiten der Corona Pandemie (PDF 108 kB)
- 27. August 2020 Minister Gemkow an der Berufsakademie Sachsen (PDF 105 kB)
- 07. Juli 2020: Studienstart 2020 - Zukunft? Na klar! (PDF 105 kB)
- 30. Mai 2020: Kampagne 2020 (PDF 103 kB)
- 24. April 2020: Spende von 1.000 Schutzmasken für die Berufsakademie Sachsen für die Lehre in Zeiten des Corona-Virus - digital, präsent und anders (PDF 102 kB)
- 19. März 2020: Studienberatung einmal anders - Duales Studium in Zeiten der Corona-Krise (PDF 108 kB)
- 12. Januar 2020: Voller Erfolg: Sächsischer Hochschultag an der Berufsakademie Sachsen (PDF 210 kB)
2019
- 23. November 2019: Berufsakademie Sachsen wird neues Mitglied im Akademischen Koordinierungszentrum (ACC) (PDF 224 kB)
- 06. November 2019: Rund 1.100 Absolventen der Berufsakademie Sachsen starten im Herbst 2019 in die Arbeitswelt (PDF 212 kB)
- 17. Mai 2019: „Dual International“ – internationaler Fachtag der Berufsakademie Sachsen mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik (PDF 57 kB)
- 22. Februar 2019: Energie-Kompetenz-Zentrum der Berufsakademie Sachsen – neue Möglichkeiten im Bereich Wissens- und Technologietransfer (PDF 53 kB)
2018
- 15. November 2018: Pressemitteilung: „dual, innovativ und regional“ – Netzwerktreffen der Berufsakademie Sachsen mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik (PDF 59 kB)
- 03. Oktober 2018: Pressemitteilung: Die Berufsakademie Sachsen ein Jahr nach der Gesetzesnovelle (PDF 70 kB)
25.September 2018: Pressemitteilung: Die Berufsakademie Sachsen ist weltoffene Hochschule (PDF 68 kB)
- 28. August 2018:Pressemitteilung: Die Berufsakademie Sachsen erweitert ihr Studienangebot (PDF 68 kB)
23. August 2018: Pressemitteilung: Die Berufsakademie Sachsen und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig vereinbaren Kooperation (PDF 198 kB)
2017
20. Oktober 2017: Titelverleihung an der Berufsakademie Sachsen – 41 Professoren erhalten den Titel des Professors (PDF 68 kB)
02:Oktober 2017: Wissenschaftsministerium fördert Forschung an der Berufsakademie Sachsen (PDF 67 kB)
01.08.2017: Presse-Information Wahl des Präsidenten der Berufsakademie Sachsen (PDF 68 kB)
Die Berufsakademie Sachsen:
Pressebilder
Präsident der Berufsakademie Sachsen und Direktor der Staatlichen Studienakademie Dresden Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel (JPG 3.39 MB) - Foto: Berufsakademie Sachsen
Stellvertretende Präsidentin der Berufsakademie Sachsen und Direktorin der Staatlichen Studienakademie Leipzig Prof. Dr. habil. Kerry-U. Brauer (TIF 9.53 MB) - Foto: Berufsakademie Sachsen
Staatliche Studienakademie Bautzen (JPG 0.92 MB) - Foto: Stephan Floss
Staatliche Studienakademie Breitenbrunn (JPG 1.13 MB) - Foto: Stephan Floss
Staatliche Studienakademie Dresden (JPG 1.11 MB) - Foto: Stephan Floss
Staatliche Studienakademie Glauchau (JPG 0.96 MB) - Foto: Stephan Floss
Staatliche Studienakademie Leipzig (JPG 1.43 MB) - Foto: Stephan Floss
Staatliche Studienakademie Plauen (JPG 12.13 MB) - Foto: Mario Schmitt
Staatliche Studienakademie Riesa (JPG 0.93 MB) - Foto: Stephan Floss
Das Erscheinungsbild der Berufsakademie Sachsen (Corporate Design)
Das Corporate Design oder auch das Erscheinungsbild der Berufsakademie Sachsen - eine Facette der Corportae Idendity - ist eine Richtlinie zur Gestaltung aller Kommunikationsmedien. Es legt neben dem Logo, den Hausfarben, den Hausschriftarten und dem Slogan auch die grundlegenden Prinzipien der Gestaltung von Digital- oder Druckmedien fest. Dies verleiht der Berufsakademie Sachsen ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild. Die Prinzipien sind dabei so flexibel gehalten, dass genügend gestalterische Freiheit vorhanden ist, um den einzelnen Medien ein individuelles Aussehen zu geben.
Logos der Berufsakademie Sachsen
Gern stellen wir unseren Partnern das Logo der Berufsakademie Sachsen zur Verwendung im Web oder in Printmedien zur Verfügung. Die Berufsakademie Sachsen behält sich die Rechte zur Nutzung ihres Logos vor. Eine öffentliche Verwendung der zum Download angebotenen Grafiken ist daher ausschließlich mit Zustimmung der Berufsakademie Sachsen möglich. Der Schutzraum um das Logo entspricht einem Zehntel der Logobreite.
Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier (PDF 153 kB).
Kontakt: Presse, Medien & Messen
Für Medienanfragen über die Berufsakademie Sachsen, Studierendenangelegenheiten, Messen, Events etc. wenden Sie sich gern an das Referat für Öffentlichkeitsarbeit & Marketing der Zentralen Geschäftsstelle der Berufsakademie Sachsen.