"Wissen im Markt" erschienen
Noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ist die Ausgabe 2020 der wissenschaftlichen Zeitschrift der Berufsakademie Sachsen, „Wissen im Markt“, erschienen.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
1. Wir sind
2. Wir ermöglichen
3. Wir werden
4. Wir haben ein Ziel
Gemeinsam auf dem Weg zur dualen Hochschule
Die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und Gendersensibilität ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich auch die Berufsakademie Sachsen stellt. Im Oktober 2019 beschloss die Direktorenkonferenz das folgende Konzept zur Chancengleichheit, den Frauenförderplan und einen Leitfaden zur Anwendung gendersensibler Sprache.
Konzept zur „Sicherstellung und Förderung der Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit“ an der Berufsakademie Sachsen
zum Download (PDF 390 kB)
Frauenförderplan
zum Download (PDF 2.54 MB)
Leitfaden für gendersensible Sprache an der Berufsakademie Sachsen
zum Download (PDF 302 kB)
Telefon | + 49 37756 70-359 |
---|---|
Fax | + 49 37756 70-2133 |
E-Mail schreiben | |
Büro | StA Breitenbrunn |
Raum | 113 |
Telefon | +49 351 44722-204 |
---|---|
Fax | +49 351 44722-299 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 2.217 |
Telefon | +49 3591 353-201 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 201 |
Telefon | +49 341 42743-218 |
---|---|
Fax | +49 341 42743-331 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 106 b |
Telefon | 03763/173-330 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 312 |