Livia Lantzsch
Referentin für Qualitätsmanagement/ Inklusion
Standort Zentrale Geschäftsstelle
Telefon | +49 3763 173-129 |
---|---|
Fax | +49 3763 173-181 |
E-Mail schreiben | |
Büro | ZGS - Hoffnung 83 08371 Glauchau |
Um die Studien– und Lehrqualität kontinuierlich zu verbessern, hat die BA Sachsen ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt, das auf einem geschlossenen Regelkreis (PDCA-Zyklus) basiert. Grundlage hierfür ist die Evaluierungsordnung der Berufsakademie Sachsen vom 01.10.2018.
Das Konzept sieht regelmäßige Befragungen von Studierenden, Lehrenden, Praxispartnern und Absolventen vor und umfasst damit gleichermaßen die Theoriephase an der jeweiligen Staatlichen Studienakademie, die Praxisphase beim Praxispartner und die Zeit nach dem erfolgreichen Studienabschluss. Die Befragungsergebnisse initiieren den konstruktiven Dialog zwischen den Interessengruppen und stoßen Qualitätsentwicklungen an, um die Qualitätsziele der BA Sachsen zu erreichen.
In regelmäßigen Abständen wird die Qualität unserer Studienangebote darüber hinaus über erfolgreiche externe Akkreditierungen unserer Studiengänge nachgewiesen. Die Befragungen der Studierenden, Lehrenden und Praxispartner werden von den Studiengangleitern in Zusammenarbeit mit dem Evaluierungsbeauftragten der jeweiligen Staatlichen Studienakademie durchgeführt. Die Befragung der Absolvent_innen erfolgt durch die Referentin für Qualitätsmanagement der Zentralen Geschäftsstelle der BA Sachsen.
Die Berufsakademie Sachsen ist stets bestrebt die Studienangebote weiterzuentwickeln, Studienbedingungen zu verbessern und die Verzahnung von Theorie und Praxis auszubauen. Neben der Befragung der Studierenden, der Lehrkräfte und Praxispartner, nimmt die Befragung der Absolvent_innen eine wichtige Rolle im dreijährigen Evaluationszyklus ein.
Mit Hilfe der Antworten der Befragungsteilnehmer_innen werden nicht nur wichtige Informationen zum beruflichen Werdegang der Bachelor-Absolvent_innen, sondern auch Erkenntnisse zur Passfähigkeit von Studienziel und Arbeitsmarkt gewonnen.
Hinweis: Aufgrund technischer Probleme standen der Staatlichen Studienakademie Glauchau leider keine Mailadressen von Absolvent_innen der Matrikel 2013 und 2012 zur Verfügung.
Befragungszeitraum | Anfang Dezember 2018 bis Ende Januar 2019 |
Zielgruppe | Absolvent_innen der Berufsakademie Sachsen, Matrikel 2013 Studium von 2013 bis 2016 |
Grundgesamtheit und Rücklauf | 611 Absolvent_innen (die einer späteren Kontaktaufnahme nach Studienabschluss zustimmten) 46 % Rücklauf (284 Befragungsteilnehmer_innen) |
Instrument | Online-Fragebogen |
Software | Unizensus der Firma Blubbsoft GmbH, MS Excel |
Rückblick auf das Studium
86 % geben an, dass die Lehrqualität hoch war
94 % stimmen zu, dass der Aufbau und die Struktur des Studiums zielführend waren
75 % bestätigen, dass das Zusammenwirken von Studienakademie und Praxispartner gut war
93 % würden das Studium einer Freundin/einem Freund weiterempfehlen
97 % würden wieder studieren
Wege nach dem Studienabschluss
Von den 284 Befragungsteilnehmer_innen …
blieben 49 % direkt nach dem Studium beim Praxispartner
84 % der Unternehmen haben die Null als erste Ziffer der Postleitzahl
55 % sind in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern beschäftigt
wechselten 34 % nach Studienabschluss das Unternehmen
84 % in Unternehmen mit der Null als erster Ziffer der Postleitzahl
55 % sind in Unternehmen mit maximal 250 Mitarbeitern beschäftigt
nahmen 9% direkt ein weiteres Studium auf
waren 5 % direkt nach Studienabschluss arbeitsuchend
Beruflicher Erfolg der Absolvent_innen
92 % sind mit dem aktuellen Arbeitgeber zufrieden
82 % geben an, dass die berufliche Position der Ausbildung gerecht wird
62 % stimmen zu, dass Inhalte/Fähigkeiten der Theoriephase im Berufsalltag von Bedeutung sind
89 % stimmen zu, dass Inhalte/Fähigkeiten der Praxisphase im Berufsalltag von Bedeutung sind
TOP 3 benötigter Kompetenzen im Berufsalltag
Befragungszeitraum | Oktober bis Ende November 2017 |
Zielgruppe | Absolvent_innen der Berufsakademie Sachsen, Matrikel 2012 Studium von 2012 bis 2015 |
Grundgesamtheit und Rücklauf | 719 Absolventen (die einer späteren Kontaktaufnahme nach Studienabschluss zustimmten) 50 % Rücklauf (360 Befragungsteilnehmer) |
Instrument | Online-Fragebogen |
Software | Unizensus der Firma Blubbsoft GmbH, MS Excel |
Rückblick auf das Studium
86 % geben an, dass die Lehrqualität hoch war
96 % stimmen zu, dass der Aufbau und die Struktur des Studiums zielführend waren
73 % bestätigen, dass das Zusammenwirken von Studienakademie und Praxispartner gut war
91 % würden das Studium einer Freundin/einem Freund weiterempfehlen
97 % würden wieder studieren
Wege nach dem Studienabschluss
Von den 360 Befragungsteilnehmern …
blieben 49 % direkt nach dem Studium beim Praxispartner
83 % der Unternehmen haben die Null als erste Ziffer der Postleitzahl
54 % sind in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern beschäftigt
wechselten 30 % nach Studienabschluss das Unternehmen
76 % in Unternehmen mit der Null als erste Ziffer der Postleitzahl
56 % sind in Unternehmen mit maximal 250 Mitarbeitern beschäftigt
nahmen 12 % direkt ein weiteres Studium auf
waren 6 % direkt nach Studienabschluss arbeitsuchend
Beruflicher Erfolg der Absolventen
92 % sind mit dem aktuellen Arbeitgeber zufrieden
82 % geben an, dass die berufliche Position der Ausbildung gerecht wird
62 % stimmen zu, dass Inhalte/Fähigkeiten der Theoriephase im Berufsalltag von Bedeutung sind
84 % stimmen zu, dass Inhalte/Fähigkeiten der Praxisphase im Berufsalltag von Bedeutung sind
TOP 3 benötigter Kompetenzen im Berufsalltag
Telefon | +49 3763 173-129 |
---|---|
Fax | +49 3763 173-181 |
E-Mail schreiben | |
Büro | ZGS - Hoffnung 83 08371 Glauchau |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |