zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

Aktuelles

Neuer Transferverbund 4transfer stärkt Innovationskraft in Sachsen

23. März 2023

Durch die Förderung in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ treiben vier Partnerinstitutionen den Wissens- und Technologietransfer in Sachsen voran. Die Berufsakademie Sachsen ist Teil davon.

Energiepauschale für Studierende

27. Februar 2023

Studierende der Berufsakademie Sachsen bekommen über ein Antragsverfahren eine Energiepauschale ausgezahlt.

Forschen im Markt - die Podcasts der Berufsakademie Sachsen

17. Februar 2023

Forschen im Markt – die ersten vier wissenschaftlichen Podcasts der Berufsakademie Sachsen sind online.

Aktueller wissenschaftlicher Sammelband der Berufsakademie Sachsen erscheint im Februar 2023

14. Februar 2023

Aktueller wissenschaftlicher Sammelband der Berufsakademie Sachsen erscheint im Februar 2023 beim renommierten Springer Verlag. 

SPIN 2030 – Kampagne für die Wissenschaft im Freistaat Sachsen

03. Februar 2023

Mit der Agenda SPIN2030 unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) die strategische Weiterentwicklung von Forschung und Lehre im Freistaat Sachsen.

Neu: Studienbereichskatalog mit allen Studienangeboten Berufsakademie Sachsen

02. Februar 2023

Der neue Studienbereichskatalog mit allen Studienangeboten der Berufsakademie Sachsen ist da.

Informationen zum Corona Virus

01. Februar 2023

Hier finden Sie allgemeine Informationen der Berufsakademie Sachsen sowie Links. Akademiespezifische Informationen erhalten Sie auf den jeweilgen Studienakademie-Webseiten. Weiterlesen

Standorte

Berufsakademie Sachsen Standorte
Leipzig Staatliche Studienakademie
Riesa Staatliche Studienakademie
Dresden Staatliche Studienakademie
Glauchau Staatliche Studienakademie
Plauen Staatliche Studienakademie
Breitenbrunn Staatliche Studienakademie
Bautzen Staatliche Studienakademie

Verdienstorden des Freistaates Sachsen verliehen

19. Oktober 2020

Die Berufsakademie Sachsen gratuliert Herrn Prof. Zeller sowie allen weiteren Preisträgern zum Erhalt des Sächsischen Verdienstordens.

Auszug aus der Pressemitteilung der sächsischen Staatskanzlei:

»Wunderbarer und uneigennütziger Einsatz für den Freistaat«

Ministerpräsident überreicht zehn Persönlichkeiten Verdienstorden des Freistaates Sachsen

Dresden (16. Oktober 2020) - Würdigung für besondere Verdienste: Ministerpräsident Michael Kretschmer hat heute in Dresden an fünf Persönlichkeiten den Sächsischen Verdienstorden überreicht. Weitere fünf Frauen und Männer erhalten den Orden am morgigen Samstag.

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und um die Abstandsregeln einhalten zu können, findet die Zeremonie an zwei aufeinander folgenden Tagen in einem Festsaal der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden statt.

Kretschmer würdigte das herausragende Engagement der insgesamt zehn Frauen und Männer: »Sie alle haben durch ihr einzigartiges Engagement unglaublich viel bewegt. Sie haben sich an ganz verschiedenen Stellen in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht und schaffen damit Zusammenhalt. Menschen wie Sie machen unsere Gesellschaft erst zu dem, was sie ist - zu einer lebendigen und mitmenschlichen Wertegemeinschaft. Für diesen wunderbaren und uneigennützigen Einsatz für den Freistaat Sachsen bin ich Ihnen außerordentlich dankbar.«

Bei dem Sächsischen Verdienstorden handelt es sich um die höchste staatliche Auszeichnung des Freistaates.

Ausgezeichnet wurden:

Prof. Dr. Wolfgang Zeller

Prof. Dr. Zeller (75) hat sich auf besondere Weise für die Entwicklung des Freistaates Sachsen nach der Wiedervereinigung eingesetzt. Der gebürtige Baden-Württemberger ging als Beamter Ende 1989 im Rahmen der Wiederaufbauhilfen nach Sachsen. Er übernahm die Abstimmung mit Verwaltung, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürgern und entwickelte das Land sukzessiv weiter. So setzte er sich für den Wiederaufbau und Neubau der Verkehrs- und Straßenanlagen ein und engagierte sich im Bereich des ÖPNV, der Eisenbahn sowie dem Neubau der beiden Flughäfen Dresden-Klotzsche und Leipzig/Halle. Hervorzuheben ist auch sein besonderes Engagement für die Berufsakademie Sachsen. Prof. Dr. Zeller etablierte die Studienakademie Plauen als weiteren Standort und förderte die Gleichstellung der Hochschulabschlüsse. Zudem wirkte er im Zusammenhang mit der Novellierung des Sächsischen Berufsakademiegesetzes und der Evaluierung durch den Wissenschaftsrat.

Hintergrund:

Beim Sächsischen Verdienstorden handelt es sich um die höchste staatliche Auszeichnung Sachsens. Mit der Auszeichnung ehrt der Freistaat Menschen, die sich im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, gesellschaftlichen oder ehrenamtlichen Bereich in herausragendem Maße engagiert haben. Der Orden wurde 1996 gestiftet und erstmals am 27. Oktober 1997 verliehen. Ihn können in- und ausländische Persönlichkeiten erhalten, die sich um den Freistaat Sachsen und die hier lebenden Menschen besonders verdient gemacht haben. Bisher wurde der Sächsische Verdienstorden 339 mal verliehen.

vollständige Presseinformation: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/241903

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung