zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

Aktuelles

Neuer Transferverbund 4transfer stärkt Innovationskraft in Sachsen

23. März 2023

Durch die Förderung in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ treiben vier Partnerinstitutionen den Wissens- und Technologietransfer in Sachsen voran. Die Berufsakademie Sachsen ist Teil davon.

Energiepauschale für Studierende

27. Februar 2023

Studierende der Berufsakademie Sachsen bekommen über ein Antragsverfahren eine Energiepauschale ausgezahlt.

Forschen im Markt - die Podcasts der Berufsakademie Sachsen

17. Februar 2023

Forschen im Markt – die ersten vier wissenschaftlichen Podcasts der Berufsakademie Sachsen sind online.

Aktueller wissenschaftlicher Sammelband der Berufsakademie Sachsen erscheint im Februar 2023

14. Februar 2023

Aktueller wissenschaftlicher Sammelband der Berufsakademie Sachsen erscheint im Februar 2023 beim renommierten Springer Verlag. 

SPIN 2030 – Kampagne für die Wissenschaft im Freistaat Sachsen

03. Februar 2023

Mit der Agenda SPIN2030 unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) die strategische Weiterentwicklung von Forschung und Lehre im Freistaat Sachsen.

Neu: Studienbereichskatalog mit allen Studienangeboten Berufsakademie Sachsen

02. Februar 2023

Der neue Studienbereichskatalog mit allen Studienangeboten der Berufsakademie Sachsen ist da.

Informationen zum Corona Virus

01. Februar 2023

Hier finden Sie allgemeine Informationen der Berufsakademie Sachsen sowie Links. Akademiespezifische Informationen erhalten Sie auf den jeweilgen Studienakademie-Webseiten. Weiterlesen

Standorte

Berufsakademie Sachsen Standorte
Leipzig Staatliche Studienakademie
Riesa Staatliche Studienakademie
Dresden Staatliche Studienakademie
Glauchau Staatliche Studienakademie
Plauen Staatliche Studienakademie
Breitenbrunn Staatliche Studienakademie
Bautzen Staatliche Studienakademie

Unterstützung in der Corona-Krise

Staatliche Studienakademie Glauchau produziert Visiermasken

23. April 2020

In der Krise wurde schnell und unmissverständlich klar, dass es im Bereich der Infektionsschutzausstattungen Engpässe gibt. Dem Umfang der zu bewältigenden Aufgabe entsprechend, das Virus einzudämmen, gestaltet sich daher insbesondere auch der Bedarf an Infektionsschutzausstattungen in Pflegeeinrichtungen.

Dieser Bedarf wurde von der Staatlichen Studienakademie Glauchau wahrgenommen. Auf Grund der zur Verfügung stehenden Ressourcen, des Knowhows und der Laborausstattungen wurde in kürzester Zeit die Entscheidung getroffen, in einem additiven Fertigungsverfahren („3D-Druck“-Verfahren, FDM Fused Deposition Modeling) die ersten 120 Visiermasken aus Kunststoff zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr herzustellen.

Die Visiere können zusätzlichen Schutz vor einer Tröpfcheninfektion bieten und können über einem herkömmlichen Mund- und Nasen-Schutz getragen werden. Die Übergabe der ersten Charge fand am 16. April 2020 statt.

Die Pflegeheime erhalten die Visiere kostenfrei. Damit unterstützt die Staatliche Studienakademie Glauchau aktiv in der Corona-Krise jene Einrichtungen, welche diejenigen beherbergen und pflegen, die mit ihren Lebensleistungen unseren Freistaat mitaufgebaut haben.

Prof. Dr. Deckow: „Ich danke allen Beteiligten am Projekt sehr herzlich für ihr spontanes, kreatives und erfolgreiches Handeln, um die nicht hoch genug wertzuschätzenden Bemühungen der Pflegekräfte in der Region zu unterstützen.“.

Die alternative nutzerfreundliche Visiermaske zeichnet sich durch einen reduzierten Materialeinsatz aus und verbessert damit signifikant den Tragekomfort im Vergleich zu anderen Modellen. Eine leichte Montage der Folie mit handelsüblichen Materialien unter Nutzung einer Standardlochung wurde bei dieser konstruktiven Auslegung besonders berücksichtigt. Somit ist sichergestellt, dass die Trägerinnen und Träger einen schnellen und problemlosen Austausch verschlissener Folien selbst durchführen können.

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung