zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

Aktuelles

Neuer Transferverbund 4transfer stärkt Innovationskraft in Sachsen

23. März 2023

Durch die Förderung in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ treiben vier Partnerinstitutionen den Wissens- und Technologietransfer in Sachsen voran. Die Berufsakademie Sachsen ist Teil davon.

Energiepauschale für Studierende

27. Februar 2023

Studierende der Berufsakademie Sachsen bekommen über ein Antragsverfahren eine Energiepauschale ausgezahlt.

Forschen im Markt - die Podcasts der Berufsakademie Sachsen

17. Februar 2023

Forschen im Markt – die ersten vier wissenschaftlichen Podcasts der Berufsakademie Sachsen sind online.

Aktueller wissenschaftlicher Sammelband der Berufsakademie Sachsen erscheint im Februar 2023

14. Februar 2023

Aktueller wissenschaftlicher Sammelband der Berufsakademie Sachsen erscheint im Februar 2023 beim renommierten Springer Verlag. 

SPIN 2030 – Kampagne für die Wissenschaft im Freistaat Sachsen

03. Februar 2023

Mit der Agenda SPIN2030 unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) die strategische Weiterentwicklung von Forschung und Lehre im Freistaat Sachsen.

Neu: Studienbereichskatalog mit allen Studienangeboten Berufsakademie Sachsen

02. Februar 2023

Der neue Studienbereichskatalog mit allen Studienangeboten der Berufsakademie Sachsen ist da.

Informationen zum Corona Virus

01. Februar 2023

Hier finden Sie allgemeine Informationen der Berufsakademie Sachsen sowie Links. Akademiespezifische Informationen erhalten Sie auf den jeweilgen Studienakademie-Webseiten. Weiterlesen

Standorte

Berufsakademie Sachsen Standorte
Leipzig Staatliche Studienakademie
Riesa Staatliche Studienakademie
Dresden Staatliche Studienakademie
Glauchau Staatliche Studienakademie
Plauen Staatliche Studienakademie
Breitenbrunn Staatliche Studienakademie
Bautzen Staatliche Studienakademie

Neue Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren an der Berufsakademie Sachsen

07. Dezember 2020

Langjährige Verdienste in der Lehrtätigkeit

Berufsakademie Sachsen ernennt 10 neue Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren

„Wir freuen uns, wieder 10 neue Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren an den sieben Staatlichen Studienakademien der Berufsakademie Sachsen zu begrüßen. Nebenberufliche Fachdozentinnen und -dozenten sind ein wichtiger Pfeiler für die Qualität der Lehre des Dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen. Dual heißt für unsere Honorarprofessorinnen und -professoren die Förderung von Wissenschaft und Studium für Fach- und Führungskräftenachwuchs mit fundierten Fachkenntnissen und einer Vielzahl von praktischen Erfahrungen am jeweiligen Standort.“ , so Prof. Dr-Ing. habil. Andreas Hänsel (Präsident der Berufsakademie Sachsen).

„Die Ernennung zur Honorarprofessorin bzw. Honorarprofessor ist eine wichtige Auszeichnung, zur Anerkennung der langjährigen Lehrtätigkeit und Unterstützung der Berufsakademie Sachsen. Wir gratulieren allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlich und sind stolz auf ihre wertvolle Unterstützung“, so Hänsel weiter.         

Zur Honorarprofessorin und Honorarprofessor wurden ernannt:

  • Herr Prof. Dr. med. Walter Kromm und Herr Prof. Dr. rer. nat. Detlef Krug (Staatliche Studienakademie Dresden)
    Link zur Webseite
  • Herr Prof. Dr. rer. pol. Knut Weißflog (Staatliche Studienakademie Glauchau)
  • Frau Prof. Dr. rer. nat. Claudia Schütze, Herr Prof. Dr. iur. Götz Brückner und Herr Prof. Dr. iur. Steffen Gratz (Staatliche Studienakademie Leipzig)
  • Frau Prof. Dr. med. Christina Rogalski (Staatliche Studienakademie Plauen)
  • Herr Prof. Dr. rer. oec. Alexander Haas, Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Ralph Golbik und Herr Prof. Dr.-Ing. Klaus Knoll (Staatliche Studienakademie Riesa)

Die Fachgebiete der neu ernannten Honorarprofessorinnen und -professoren reichen von Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften, Recht, Bankwirtschaft, Steuerlehre bis Medizin.

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung